Beteiligung

Hafenpost

Die Hafenpost ist unser Newsletter, den wir etwa 3-4x pro Jahr per E-Mail verschicken. Darin berichten wir über unsere aktuellen Entwicklungen, was uns bewegt, wo wir Hilfe benötigen und wie die zukünftigen Pläne aussehen.

Die Hafenpost ist völlig unverbindlich, kann jederzeit gekündigt werden und natürlich kostenlos. Wir freuen uns riesig über jede Person, die sich für die Arbeit des Heimathafens auf diese Weise interessiert. Das baut Brücken, Netzwerke und wer weiß, was sich alles aus einer solgen Verbundenheit entwickelt.

Mitarbeiten

Wir freuen uns über Menschen, die das Leben im Heimathafen bereichern, mittragen und unterstützen. Das geht auf vielfältige Weise. Ein mitgebrachter Kuchen für einen gemütliche Kaffeetafel am Nachmittag, offene Ohren und wertschätzende Begegnungen vor Ort mit den Mitlebenden, Ideen und Mitarbeit bei den angebotenen Projekten oder Mithilfe bei Veranstaltungen und Aufgaben rund um Haus und Hof.  In jedem Fall sind wir dankbar für alle Rückenstärkung und Leute, die sich mit uns auf den Weg machen, den Heimathafen weiter zu bringen.

Spenden

Der Heimathafen e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und damit berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Spenden benötigen wir beispielsweise für die Ausstattungen der Wohnungen oder Betreuungsangebote, die von Kostenträgern nicht gedeckt werden können. Darüber hinaus sind wir, um die Arbeit des Vereins am Laufen zu halten, auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen.

Spendenbescheinigungen werden als Sammelbestätigungen Anfang des Folgejahres an die Spenden verschickt.

Gespendet werden kann auf das Konto der
VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG
IBAN: DE47 7659 1000 0001 8083 70
BIC: GENODEF1DKV

Wir sagen herzlich Dank für jegliche Form der Unterstützung!